15 Jahre Singpatenprojekt in der Kita Johanneskirche in Hanau
Ein ganz besonderes Jubiläum konnte die Tageseinrichtung für Kinder Johanneskirche Hanau am 16. März feiern: Seit 15 Jahren kommen mittwochs die Singpatinnen in die Kita und singen mit den Kindern altbekannte Klassiker wie „Vom Aufgang der Sonne“ oder „Dornröschen war ein schönes Kind“, aber auch neue Lieder, die Themen aus dem Kita-Alltag aufgreifen. Die Lieder werden gesungen, gespielt, getanzt oder mit Bodyperkussion oder einfachen Instrumenten begleitet. Dabei werden Begriffe, die die Kinder noch nicht kennen, oder Liedtexte mit „altertümlicher“ Sprache kindgerecht erklärt, was spielerisch zur Sprachförderung beiträgt. Die Singpaten bringen dazu auch gerne mal Anschauungsmaterial wie ein Waschbrett oder Hagebutten mit. Die Kinder lieben dieses Angebot und auch die Singpatinnen kommen gerne und lassen sich von der Freude der Kinder anstecken.
2010 wurde das Singpatenprojekt in der EKKW ins Leben gerufen, um das Singen in den Kindergärten zu unterstützen und zu fördern. Gesucht werden dafür Eltern, Großeltern, Chorsänger/innen oder einfach Menschen, die gerne Singen, und die ehrenamtlich einmal pro Woche in den Kindertageseinrichtungen der Landeskirche eine halbe Stunde mit den Kindern musizieren.
Dass das Projekt in der Kita Johanneskirche so gut läuft, ist vor allem Erzieherin Doris Wünch zu verdanken, die alles organisiert und die Kinder beim Singen mit ihrer Gitarre gekonnt unterstützt. Zum Gelingen tragen vor allem ihre liebevollen Briefe bei, mit denen sie den Kontakt zu den Singpaten hält und sie auch mal zum Austausch oder Adventskaffee einlädt. Aber auch Kitaleiterin Cornelia Hein und alle anderen Erzieher/innen der Tageseinrichtung für Kinder stehen hinter dem Projekt und nehmen die Lieder gern im Kita-Alltag auf.
Für ihre langjährige Tätigkeit wurden die Singpatinnen am Sonntag, 16. März im Frühlingsgottesdienst in der Johanneskirche geehrt, den sie wunderbar gemeinsam mit den Kindern und Pfarrerin Katrin Kautz zum Thema „Weißt du wieviel Sternlein stehen“ gestalteten. Als Dankeschön erhielten sie das neue Kinderliederbuch „Immer und überall“, das sie auf dem Workshop des Kinderkantorats im Herbst 2024 kennengelernt hatten. Ein großes Dankeschön an alle, die sich für diese wertvolle und wichtige Arbeit engagieren!
Wir wünschen den Singpatinnen und dem Team der Kita Johanneskirche weiterhin tolle Ideen, gutes Gelingen und viel Freude beim Singen mit den Kindern.
Andrea Tetens
Kinder- und Jugendkantorat der Region Süd
Foto von links nach rechts
Frau Dr. Ursula Bierwagen, Fachkraft Doris Wünch, Frau Petra Sabel, Frau Gabriele Lüdecke-Eisenberg, Frau Renate Schlemminger, Frau Wilma Röder, Frau Dagmar Kraus, Frau Sabine Kirchner