Juliane Baumann-Kremzow als neue Profilkantorin eingeführt
Mit dem Lied Wir sind Gottes Melodie, unser Leben seine Symphonie hießen rund 40 Kinder des Jugendchors Crescendo sowie der Eschweger Corrente und der kleinen Kurrende die neue Kantorin Juliane Baumann-Kremzow herzlich willkommen. Am vergangenen Sonntag wurde sie in der Marktkirche Eschwege offiziell in ihr Amt als Profikantorin im Fachbereich Kinder- und Jugendkantorat eingeführt.
Mit dieser Berufung tritt Juliane Baumann-Kremzow eine verantwortungsvolle Aufgabe an: Sie wird in der Kirchenmusik Region Nord der EKKW das Musizieren mit Kindern und Jugendlichen fördern. Ein Teil ihrer Arbeit wird in Eschwege stattfinden.
Die Einführung der neuen Kantorin markiert einen wichtigen Meilenstein. Bereits 2019 hatte die Landessynode ein Kirchenmusikkonzept beschlossen, das vorsieht, insgesamt fünf spezialisierte Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker landesweit zu etablieren. Mit der Besetzung von Juliane Baumann Kremzow ist das Kinder- und Jugendkantorat nun vollzählig.
Kirchenmusikdirektorin Anne Langenbach, Fachbereichsleiterin des Kinder- und Jugendkantorats, stellte die neue Kollegin vor und betonte: “Nun kann die Arbeit des Fachbereichs mit aller Kraft und Begeisterung losgehen.”
Juliane Baumann Kremzow ist in der Landeskirche keine Unbekannte. 23 Jahre lang wirkte sie gemeinsam mit ihrem Mann Martin Baumann als Bezirkskantorin in Kaufungen. Schon früh spezialisierte sie sich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In Kaufungen gründete das Ehepaar eine Singschule mit zahlreichen Chören, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt wurde.
Im festlichen Gottesdienst predigte Pröpstin Wienold-Hocke, die Juliane Baumann Kremzow zusammen mit einem Kirchenkänguru begrüßte. Die zahlreichen Kinder und Besucher der Feierlichkeiten erlebten einen bewegenden Moment, in dem der Jubel über die neue Kantorin lautstark und begeistert erklang.
Besonders hervorzuheben waren auch einige musikalische Grußworte, darunter die Uraufführung eines neuen Musikstücks, das im Sommer an verschiedenen Orten in der Landeskirche im Rahmen eines Kindermusicals aufgeführt werden wird. Dieses Projekt wird das erste große gemeinsame Vorhaben des Fachbereichs Kinder- und Jugendkantorat sein.
Die Einführung von Juliane Baumann Kremzow markiert einen bedeutenden Schritt für die Kirchenmusik in der EKKW und verspricht eine lebendige, nachhaltige und inspirierende Arbeit mit jungen Sängerinnen und Sängern.