Kinder- und Jugendkantorat

Singen im Kindergarten

Kinder singen gerne. Sie sind neugierig und lernen mit Leichtigkeit neue Lieder. Begeistert erkunden sie ihre eigene Stimme und erleben das Singen für sich als alltägliche Lebensäußerung.

Das Projekt „Singen im Kindergarten“ der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck unterstützt und fördert die Kinder in dieser Entwicklung. Kerngedanke des Projektes ist das generationsübergreifende Singen, bei dem Singpatinnen und Singpaten ihren eigenen liebgewonnenen Liederschatz an die Kinder weitergeben und sie für das Singen begeistern. Die Singpatinnen und Singpaten kommen regelmäßig in die Kindertagesstätten, um mit den Kindern zu singen. Spielerisch wecken sie in Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen und Erziehern bei den Kindern die Freude am gemeinsamen Singen und vermitteln ihnen ein Grundrepertoire an geistlichen und weltlichen Liedern, das sie ihr Leben lang begleiten wird.

Das Projekt wird von Kinderkantorin Annette Fraatz geleitet. 


 

Singpatin oder Singpate werden

Möchten Sie Singpatin oder Singpate werden? …

Mit der Kindertagesstätte dabei sein

Möchten Sie mit Ihrer Kindertagesstätte am Projekt teilnehmen? …

Übersicht der Kindertagesstätten

Hier finden Sie die am Projekt teilnehmenden Kindertagesstätten. …

Aus- und Fortbildung

Interessieren Sie sich für Aus- und Fortbildungsangebote? Hier finden Sie Termine zu den Aus- und Fortbildungen auch zum Thema Singen mit Kindern. …

Auszeichnung

Möchten Sie, dass Ihre Kindertagesstätte mit der Plakette „Singen im Kindergarten“ ausgezeichnet wird? …

Literatur

Möchten Sie mit der Liedermappe „Singen im Kindergarten“ arbeiten oder suchen Sie Literatur zum Thema „Singen im Kindergarten“? …