KMD Anne Langenbach
FACHBEREICHSLEITUNG KINDER- UND JUGENDKANTORAT
Annette Fraatz
PROFILKANTORIN REGION WEST
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bedeutet für mich:
An meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beeindruckt mich ihre erstaunliche persönliche und musikalische Entwicklung. Es macht mir Spaß, mich immer wieder neu auf ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse einzustellen und sie in ihrer musikalischen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.
Lebenslauf
1972 | in Wolfenbüttel geboren |
1992 | Praktikum an der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte in Schlüchtern |
1993 | Studium der Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg |
1997 | Abschluss mit der Diplom-Prüfung Evangelische Kirchenmusik (B) |
1998 - 2011 | Bezirkskantorin des Kirchenkreises Hersfeld und Kantorin in Heringen |
Seit 2010 | Kinderkantorin der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck |
Seit 2022 | Profilkantorin Region West in Bad Wildungen |
Annette Fraatz lebt in Melsungen und hat drei Kinder.
Andrea Tetens
PROFILKANTORIN REGION SÜD
Warum mir das Singen mit Kindern so wichtig ist:
Singen macht Spaß und fördert nicht nur die musikalischen, sondern auch die motorischen, sozialen, sprachlichen und kreativen Fähigkeiten der Kinder. Spielerisch lernen sie, Gefühle auszudrücken, sich zu konzentrieren und gemeinsam ein Ziel zu erarbeiten. Dabei gewinnen sie Selbstvertrauen und wachsen bei Aufführungen oft über sich selbst hinaus. Ich wünsche mir, dass jedes Kind diese Erfahrungen machen kann.
Lebenslauf
1989 - 1994 | Studium an der Staatl. Hochschule für Musik in Trossingen mit den Abschlüssen Diplom Kirchenmusik B, Diplom Musiklehrer mit Hauptfach Orgel und Diplommusiklehrer mit Hauptfach Cembalo |
1994-1995 | Kirchenmusikalisches Praktikum in Ravensburg |
1995–2009 | Bezirkskantorin Kirchenkreis Hanau-Stadt |
2009–2022 | Kantorin in Maintal-Bischofsheim |
Seit 2023 | Profilkantorin Region Süd in Maintal-Bischofsheim |
Andrea Tetens ist verheiratet und hat drei Töchter.